Coaching

Coaching – von Konfliktkompetenz, Gesprächsführung über emotionale Abgrenzung bis hin zu Diversität & Antidiskriminierung

AUGENHÖHE

Wir verstehen uns als Team mit Dir mit verteilten, gleichberechtigten Rollen: Du als Expert*in für Dich selbst und wir für die Prozessstruktur. Wir arbeiten diskriminierungssensibel und machtkritisch.

RESSOURCEN

Wir sind uns sicher, dass Du alles mitbringst, um eine Lösung für Dich zu erarbeiten. Wir unterstützen Dich, diese Ressourcen und Lösungen (wieder)zu entdecken.

EMOTIONEN & BEDÜRFNISSE

sehen wir als wichtige Ausstattung unserer menschlichen Hardware. Wir treten Dir wertschätzend gegenüber – Emotionen sind wichtig und haben immer eine Funktion.

PRAKTISCHE LÖSUNGEN

Uns ist wichtig, dass Du im Coaching klar definierte Anliegen bearbeiten kannst. Coaching-Erfolg zeigt sich darin, ob Du einen sichtbaren Mehrwert in Deinem Leben erlebst.

Wie läuft ein Coaching ab?

  • In einem 15-minütigen und kostenfreiem Telefonat schilderst Du uns Dein Anliegen. Wir beantworten erste Fragen zum Prozess und Rahmenbedingungen.
  • Wenn Du mit uns arbeiten möchtest, meldest Du Dich bei uns zurück. Wir vereinbaren einen ersten Coaching-Termin.
  • Wir definieren Dein Anliegen, sodass wir ein klares Bild haben, wie eine gewünschte Veränderung aussehen kann. Was ist dann anders? Woran könntest Du das merken?
  • Der Coaching-Prozess hat begonnen. Abstand und Anzahl der Sitzungen richtet sich nach Deinen Bedürfnissen. Menschen berichten häufig nach 1-3 Sitzungen positive Veränderungen zu erleben.
  • Zwischen den Sitzungen geben wir Angebote in Form von Übungen mit, wenn es zu Deinem Prozess und Wünschen passt.

Mögliche Themen

  • Konfliktkompetenz
  • Gesprächsführung
  • Diversität & Antidiskriminierung
  • emotionale Abgrenzung

Coaching für Führungskräfte zu Diversität & Antidiskriminierung

Wir bieten Coaching für Führungskräfte zu Diversität & Antidiskriminierung an. Warum? Teams werden diverser und die PE-Maßnahmen sind oftmals nicht ausreichend bzw. wenig handlungsorientiert. Wie Du Dich als Führungskräfte verhalten kannst, um einen diskriminierungskritischen Umgang zu gewährleisten, dazu coachen wir Dich im 1:1 Setting. Praxisorientiert und individuell auf Deine Bedürfnisse angepasst.


Für Buchungen, Fragen und oder Beratungen schreibt uns einfach eine nachricht@raumgeben.de oder bucht ein kostenloses 15-minütiges Erstgespräch über unseren Kalender. Wir freuen uns darauf!

*Unsere Preisgestaltung unterteilt sich in Profit-und Non-Profit-Organisationen.