
Raumgeben für diskriminierungs-und machtkritische Mediation & Mediation bei Diskriminierungsfällen
Die Fortbildung richtet sich an bereits ausgebildete Mediator*innen. Die Weiterbildungsstunden können für den Erhalt der Lizenz BM® und das Führen des Titels zertifizierte*r Mediator*in nach dem Mediationsgesetz genutzt werden. Der Diskurs über Antidiskriminierung ist fortlaufend, weshalb diese Fortbildung immer den aktuellen Stand wiedergibt.
Inhalte der Fortbildung
Tag 1
Diskriminierungs-und machtkritische Mediation
- Wissensvermittlung zu Diversität & Antidiskriminierung (auch Begriffe)
- Sensibilisierung für Lebensrealitäten von Diskriminierung Betroffenen
- Selbstreflektion der eigenen Sprecher*innenposition
- Welche Rolle spielen Unconscious Biases?
- Was bedeutet das für die einzelnen Phasen?
Tag 2
Mediation bei Diskriminierungsfällen
- Wann ist Mediation das richtige Verfahren?
- Welche Methodik bietet sich an?
- Worauf muss ich achten?
- Warum Sprache hier nochmal besonderer Achtung bedarf
- Übung Praxisfall: Mediation in einem Diskriminierungsfall

Die Fortbildung findet online über Zoom jeweils von 9-17:00 Uhr statt. Die Teilnehmendenanzahl beträgt max. 15 Personen.
Aktuelle Termine
- 18./19.11.23
- 17./18.02.24
- 25./26.05.24
Kosten
380 € (inkl. MwSt.)
Ermäßigter Preis 280€ (inkl. MwSt.) für Studierende und Auszubildende – bitte reicht mit Eurer Anmeldung einen Nachweis ein
Der Preis enthält Seminarunterlagen und eine Teilnahmebescheinigung über 14 Zeitstunden.
Die Anmeldung wird nach Überweisung des Beitrages bestätigt. Es gelten folgende Stornierungsbedingungen: Bis 4 Wochen vor der Veranstaltung kann kostenlos storniert werden. Bis 2 Wochen vorher werden 50% der Kosten in Rechnung gestellt. Bis 3 Tage vorher werden 100% der Kosten in Rechnung gestellt. Es besteht immer die Möglichkeit das Seminar zu einem anderen Zeitpunkt zu besuchen, womit die Stornierungsgebühren entfallen.
Die Fortbildung wird von Agnes Dyszlewski (sie/dey) geleitet. Agnes ist Wirtschaftspsychologin, Mediatorin BM® und arbeitet als Dozentin für Mediation. 2017 ließ sich Agnes als bildungspolitische Trainerin für Antidiskriminierung ausbilden und ist seitdem für unterschiedliche Organisationen tätig. Als Mediatorin arbeitet Agnes diskriminierungs-und machtkritisch. Sie vermittelt bei Diskriminierungsfällen im Arbeitskontext.