Keynotes – Von Konfliktkompetenz über Mediation hin zu Diversität
Ihr möchtet eine Keynote für eine Veranstaltung oder als Einstieg in eine Fortbildungsreihe buchen? Agnes Dyszlewski spricht über Konfliktmanagement, Diversität oder in Kombination „Warum wir Diversität in Kombination mit Konfliktmanagement betrachten dürfen“
Vortrag über Mediation
Das Verfahren zur Konfliktklärung und -lösung. Wie können sich Menschen ein Mediationsverfahren vorstellen, die noch nie an einem teilgenommen haben? Wann findet es Anwendung? Was sind die Grundprinzipien des Verfahrens? Diese und weitere Fragen beantwortet Agnes Dyszlewski in ihren Vorträgen über Mediation. Als Mediatorin BM und Ausbilderin für Mediation teilt sie ihre Fachexpertise und gibt Einblicke in ihre Tätigkeit als Mediatorin.
Vortrag über Konfliktmanagement/ in Kombination mit Diversität
Wie können wir Konflikte aus einer diskriminierungs-und machtkritischen Perspektive betrachten? Warum macht es Sinn diesen Blick zu schärfen? Nicht nur als Mediator*innen, sondern auch als Führungskräfte und HR. Konfliktdynamiken dürfen immer unter Einbezug dieser Perspektive analysiert werden. Als Mediatorin BM, Ausbilderin für Mediation und Diversity-Trainerin gibt Agnes Dyszlewski Einblicke in ihren Fachbereich. Sie unterrichtet von 2021-2023 mit dem Schwerpunkt auf Diversität und Mediation am Institut an der Universität zu Köln.
Vortrag über diskriminierungskritischer Diversität
Warum müssen wir uns mit Diversität, Diskriminierungsformen und Rassismuskritik auseinandersetzen? Was bedarf es, damit wir im Unternehmen einen guten Umgang finden mit einer Thematik, vor der nicht die Augen geschlossen werden können?
Als langjährige Diversity-Trainerin mit unterschiedlichsten Zielgruppen teilt Agnes Dyszlewski ihre Fachexpertise und Einblicke in ihren Arbeitsalltag. Was bedeutet es, wenn das Team diverser wird?
Für Anfragen und oder Beratungen schreibt uns einfach eine nachricht@raumgeben.de oder bucht ein kostenloses Erstgespräch über unseren Kalender.
*Unsere Preisgestaltung unterteilt sich in Profit-und Non-Profit-Organisationen.